Beta-Versions
Wichtiger Hinweis
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuell verfügbaren Beta-Versionen unserer Software und Firmware. Beachten Sie bitte, dass Beta Versionen per Definition ausdrücklich nicht zur Verwendung im Echtbetrieb gedacht sind! Stellen Sie unbedingt sicher, dass eventuell vorhandene Fehler keine Sach- oder gar Personenschäden verursachen können!
Die Technische Alternative RT GmbH schließt jegliche Haftung für Schäden aus, die aufgrund der Missachtung dieses Hinweises entstehen.
Alle hier gelisteten Beta-Versionen sind nicht abwärtskompatibel!
Software
TA-Designer Beta
Online help
https://help.ta.co.at/EN/
TAPPS2 Beta
x2 Simulator Beta
Firmware
UVR16x2 Beta Firmware
UVR610 Beta Firmware
RSM610 Beta Firmware
CAN-MTx2 Beta Firmware
CAN-EZ3 Beta Firmware
CAN-BC2 Beta Firmware
CAN-EZ2 Beta Firmware
CAN-I/O45 Beta Firmware
C.M.I Beta Firmware
Informationen zu den Software-Versionen
TAPPS2 1.18 Beta, TA-Designer 1.23 Beta und X2-Simulator 1.43 Beta können am Computer parallel zur jeweiligen Standardversion (z.B. TAPPS2 1.17) installiert und genutzt werden. Dazu werden sie jeweils als separate Programme („TAPPS2 Beta“, „TA-Designer Beta“, usw.) installiert, welche über eigene Programmeinstellungen und Datenpfade verfügen.
Um etwa „Eigene Bibliotheken“ aus TAPPS2 auch in „TAPPS2 Beta“ verfügbar zu haben, müssen diese aus der Standardversion exportiert und in die Beta-Version importiert werden. Als schnellere Variante (ohne separaten Import) können die Bibliotheken auch direkt ins Verzeichnis „<Dokumente>\Technische Alternative\Tapps2-Beta\libraries\“ exportiert werden.
Zeichnungen (*.tdw) und Bibliotheken (*.lib) die mit TAPPS2 1.18 Beta erstellt bzw. bearbeitet wurden, sind nicht abwärtskompatibel und können daher mit der aktuellen Standardversion (TAPPS2 1.17) nicht geöffnet werden! Bevor eine vorhandene Zeichnung (*.tdw) mit TAPPS2 Beta bearbeitet wird, sollte unbedingt eine Sicherungskopie erstellt werden.
Die Installation der neuen Standardversion „TAPPS2 1.18“ ersetzt eine eventuell vorhandene ältere Standardversion (z.B. „TAPPS2 1.17“), nicht aber ein installiertes „TAPPS2 1.18 Beta“.
Das Deinstallieren der Beta-Version (am Beispiel TAPPS2) ist separat durchzuführen:
- Windows: Einstellungen -> Apps -> „TAPPS2 Beta“ deinstallieren.
- Linux: Im Terminal das Paket „tapps2-beta“ deinstallieren.
- DEB: sudo dpkg --remove tapps2-beta
RPM: sudo rpm --erase tapps2-beta
- DEB: sudo dpkg --remove tapps2-beta