1.12 | 16.06.2016 | - Neu bei CAN-BC: Einstellbereich von Parameter "Gewichtung" bei analogen Eingangs- und Ausgangsvariablen erweitert. CAN-BC Mindestversion jetzt A1.13
|
1.11 | 18.12.2015 | - Fehler bei CAN-EZ behoben: Negative Werte beim Parameter "Differenz" (Kalibrierparameter) von Zähler 1-3 wurden teilweise am Gerät falsch übernommen
|
1.10 | 21.10.2015 | - Neu bei CAN-EZ: Zählerstände und Kalibrierwerte der Zähler sind jetzt einstellbar.
- Fehler bei CAN-EZ behoben: Einstellbereich von Parameter "bei Änderung >" bei analogen Sendebedingungen von 10-250 auf 5-250 geändert.
- Fehler bei CAN-EZ behoben: Parameter "Zähler loggen" von Zähler 4 wurde am Gerät nicht übernommen.
|
1.09 | 27.03.2015 | - Neu bei CAN-EZ: Bei der Funktion Arbeitszahl können jetzt gleichzeitig alle drei Wärmemengenzähler bei der Berechnung der Arbeitszahl berücksichtigt werden. => CAN-EZ Mindestversion jetzt A2.04. Für CAN-EZ mit SN kleiner 1440 bitte F-Editor 1.07 nutzen
|
1.08 | 13.12.2013 | - Neu bei CAN-EZ: Bei Analogausgängen wurde Quelle "Einzelleistung" hinzugefügt, bei Digitalausgängen wurde Quelle "Anschlussprüfung" hinzugefügt => CAN-EZ Mindestversion jetzt A2.00.
Für CAN- EZ mit einer Seriennummer kleiner 1440 muss der F- Editor Version 1.07 verwendet werden. - Fehler bei CAN-I/O behoben: Bei Eingangsvariable Mischer wurde beim Sollwert, wenn auf Netzwerk gestellt, der Wert "Analog" eventuell falsch angezeigt.
|
1.07 | 20.09.2012 | - Änderung bei CAN-BC: Neue Einstellung "Intervallzeit" bei M-Bus hinzugefügt.
|
1.06 | 21.08.2012 | - Fehler bei CAN-EZ behoben: Wurde die Quelle eines analogen Netzwerkausgangs auf WMZ 1, WMZ 2, WMZ 3 oder EZ4 gestellt, wurde der Typ (T.vorl, T.rückl, ...) bei erneuten Laden der Funktionsdaten falsch angezeigt. (z.B. T.rückl wurde zu Durchfluss)
- Fehler in Parameter-Doku behoben: Wenn beim CAN-I/O die "Freigabe Regelung" einer PID-Funktion auf Quelle "Netzwerk" gestellt wurde, fehlte das Wort "Netzwerk" in der Parameter-Doku
|
1.05 | 14.05.2012 | - CAN-EZ hinzugefügt
- Fehler bei CAN-I/O behoben: "Quotient" und "Teiler" wurden bei den Eingängen zwar richtig abgespeichert aber nicht geladen (immer Werkseinstellung 0,5 l/Imp bzw. Teiler 1)
- Fehler in Parameter-Doku behoben: Bei CAN-I/O wurden die Sensortypen THEL und GBS nicht richtig angezeigt
|
1.04 | 24.02.2011 | - Anpassung an BL-Net ab V2.02. Ältere Daten (V1.43) werden beim Öffnen automatisch konvertiert und können nach dem Abspeichern nur mehr mit BL-Net Versionen größer gleich V2.02 verwendet werden.
|
1.03 | 01.12.2010 | - CAN-I/O Modul: Bei den Eingängen Sensor "RAS PT" hinzugefügt und Werkseinstellung bei anlogen Eingängen von KTY auf PT1000 geändert
- BL-Net: CAN-Datenlogging Konfigurationsdialog vergrößert da bei höherem Schriftgrad (120DPI) ein Teil der Steuerelemente fehlte
|
1.02 | 04.10.2010 | - Mehrere Fehler in Parameter-Doku von CAN I/O-Modul behoben:
- Funktionen -> Mischerregelung -> Eingangsvar. -> Freigabe Mischer -> bei "Quelle: Netzwerk" wurde die Nummerierung für den Digitaleingang nicht korrekt angeizeigt. Bei der Regeltemperatur fehlte die Bezeichnung "Eingang" bei der Quellenangabe
- Netzwerk -> Eingangvar. -> Digitale Eingangsvariable -> Die Bezeichnung "Knoten" wurde mit einer unnötigen Nummerierung angezeigt
- Analogausg. -> Skalierung wurde bei Modus 0-10V nicht richtig formatiert
- Netzwerk Ausgänge -> Sendebedingungen -> Digitaler Ausgang 1..8 -> "bei Änderung" -> Ja/Nein waren vertauscht
- Fehler bei CAN-I/O behoben: "Mittelwert" bei den Eingängen wurde zwar richtig abgespeichert aber nicht wieder geladen (immer als 0,0 Sek geladen)
- Fehler bei CAN-I/O behoben: Bei Messgröße "Windgeschw." (Eingänge) wurde der Standardwert für "Quotient" auf 0,05Hz geändert
- Fehler bei CAN-I/O behoben: Bei Eingang 2 des CAN-I/O 44 Moduls konnte Typ "Impuls" ausgewählt werden, obwohl dies am Gerät nicht möglich ist.
- Änderung bei BL-Net: Bei "Ereignis für SMS" (Abfr., Meld. Anal.) wird der Wert grau hinterlegt bzw. in Textdoku nicht mehr angezeigt wenn Ereignis "-" gewählt
- Anpassung an CAN Monitor A2.06 (Sensorkorrektur für Taupunkt im Menü "Eingänge" hinzugefügt)
- Auswahl von Netzwerk Ein- und Ausgängen (BL-Net, CAN-BC) überarbeitet und Übersicht hinzugefügt
|
1.01 | 02.02.2010 | - Zusätzliche Sprachen (Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch) eingefügt
- Initialisierungsfehler bei Abspeicherkriterium (BL-Net) behoben: Zeitintervall konnte auf "0 min : 0 sek" gestellt werden
- Fehler bei CAN-I/O behoben: Bei den Eingängen wechselte der Sensortyp nicht automatisch beim Umschalten auf Messgr. Temperatur
- Falsche Bezeichnung in der Textdatei (0.8 Beta) wurde geändert
- Anpassung auf CAN-I/O Version A2.03 (T.abs.Soll, T.akt.SCHW und T.reg.SOLL auf von max. 99°C auf 200°C geändert)
|
1.00 | 01.12.2009 | - Urversion (nur in Deutsch)
|