dynamische Stromtarife nutzen

Dynamische Stromtarife optimal nutzen

Mit dem Erweiterungsmodul "FCI" können Sie die Preisinformationen dynamischer Stromtarife in Ihre Regelung einbeziehen.

So erhalten Sie die Möglichkeit, elektrische Verbraucher preisabhängig arbeiten zu lassen. Naheliegend sind hier Ladestationen für Elektroautos, aber auch Wärmepumpen und andere "Großverbraucher" in Gewerbe- und landwirtschaftlichen Betrieben.

ein dynamischer Strompreis im Verlauf eines Wintertages.

Gerade in der Winterzeit, in der auch die eigene PV wenig Ertrag liefert, kann durch die optimale und automatisierte Nutzung dynamischer Stromtarife viel Geld gespart werden.

Das FCI stellt verschiedene Werte am CAN-Bus bereit, die in weiterer Folge für Regel- und Steueraufgabe genutzt werden können. 

Über das FCI Configuration Tool können alle Einstellungen und die gewünschte Konfiguration - passend zum jeweiligen Stromtarif - vorgenommen werden. Fünf verschiedene Strompreis Schnittstellen stehen zur Verfügung, wobei eine Formel hinterlegt werden kann, um zB vom Börsenpreis auf den eigenen Endkundenpreis zu kommen.

Im weiteren Schritt lassen sich bis zu 10 Zeiträume festlegen, in denen die jeweils günstigsten Stunden errechnet werden sollen.

Beispiel: Ich hätte gerne die 3 günstigsten Stunden von 0 bis 6 Uhr, sowie die 4 günstigsten, zusammenhängenden Stunden von von 8 bis 18 Uhr.

coming soon

Mehr Informationen zum Produkt gibt es schon bald.

Besuchen Sie uns gerne für ein persönliches Gespräch auf den Messen Webuild in Wels oder der ISH in Frankfurt/Main.

Cookie Icon