Lösungen für die zentrale Steuerung von Heizung, Lüftung, Warmwasser und mehr
Universelle Regler für Heizung, Lüftung, Solar und mehr.
Unsere Hauptprodukte sind verschiedene Regelungen für Heizungs- und Solaranlagen. Dabei können Sie zwischen einfachen Reglern speziell für Solaranlagen, universellen Reglern mit über 800 Programmen und frei programmierbaren Regelungen wählen, mit denen Sie selbst die komplexeste Anlage bis hin zu Smart Home Anwendungen abdecken können.
Gebäudeautomation und Smart Home
Mit unserer frei programmierbaren x2 Serie lassen sich zusätzlich zur Heizung auch Kühlkreise, Klima, Lüftung, Beschattung und Licht steuern, M-Bus, Modbus und KNX anbinden.
Last- und Energiemanagement
Mit den Funktionen für das Energiemanagement in Kombination mit dem Energiezähler CAN-EZ3, Leistungsstellern und regelbaren Heizstäben ergeben sich umfangreiche Möglichkeiten zur Optimierung.
Fernzugriff & Datenlogging
Haben Sie auch schon für kleinste Änderungen weite Wege zum Kunden zurückgelegt? Mit dem CMI erledigen Sie das und noch viel mehr für all Ihre Kunden von dort, wo Sie gerade sind. Und dabei ist das nur ein Vorteil von vielen, den Sie und Ihre Kunden dadurch haben. Praktische Visualisierungen für Smartphone, Tablet und PC sowie Firmware-Updates und Datenlogging sind ebenfalls aus der Ferne möglich.
Frischwasserstationen
Elektronisch geregelte Frischwasserstationen sind eine logische Erweiterung des Sortiments. Technisch zuverlässige Systeme mit herausragenden Leistungswerten bei Schüttleistung und Spreizung aufgrund der eigens entwickelten Regelstrategie.
Eingänge
Unsere Regelungen besitzen zwei bis 16 Eingänge. Neben Temperatur- (PT1000, KTY, NTC, ...), Raum-, Strahlungs-, Feuchte- und Regensensor können auch Impulse, (Gleich-) Spannung, Widerstand (1-100kΩ, digital), 0-10V, und 4-20mA verarbeitet werden.
Ausgänge
Unsere Regler sind mit bis zu 11 Relais- und 5 Multifunktionsausgängen ausgestattet. Hier stehen Ihnen PWM (Pulsweitenmodulation), 0-10 V, und 24 V zur Verfügung. Über Erweiterungsmodule können beispielsweise auch 0-20 mA oder 0-24 V ausgegeben werden.
Schnittstellen
Der CAN-Bus ist unser primärer Bus zur Verbindung mehrere Regler und x2 Erweiterungen. Das neue CORA Protokoll ist zur Anbindung von Aktoren und Sensoren über Funk oder Kabel entwickelt worden. Diverse Erweiterungsmodule zur Einbindung diverser Sensoren können über unseren DL-Bus angebunden werden. Weiters stehen Ihnen auch M-Bus, Modbus RTU und KNX Schnittstellen (CAN-BC2) zur Verfügung.