Mediathek
UVR16x2 programmieren mit TAPPS2
Kurze Präsentation der Software TAPPS2, mit der die x2 Geräte der Technische Alternative (UVR16x2, RSM610, ...) programmiert werden können.
Visualisierung mit dem TA Designer erstellen
Kurze Basis-Einführung in den TA-Designer zur Erstellung einer Visualisierung als Benutzeroberfläche für den Endkunden.
C.M.I. Fernwartung mit Webportal
Einstieg in die grundlegenden Funktionen sowie Fernzugriff auf die Anlage.
Datenloggen mit Winsol - C.M.I. im Webportal
Ihr C.M.I. ist im Webportal und Ihr Regler arbeitet. Jetzt wollen Sie ein paar Trendkurven zu Temperaturen, Ausgangszuständen u.ä. sehen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein C.M.I. im Webportal für das Datenloggen einrichten und dann mit Winsol auslesen.
C.M.I. Webportal - Online Datenloggen
Datenloggen kann auch schnell und einfach im Browser geschehen - in diesem Video zeigen wir Ihnen, wie sie das Online-Datenloggen einrichten und verwenden.
Meldungen mit dem C.M.I. per E-Mail versenden
Lassen Sie sich bei bestimmten Ereignissen (z.B. Übertemperaturen oder Knotenausfälle) automatisch per E-Mail benachrichtigen.
UVR65 - Grundlegende Bedienung
Die grundlegende Bedienung der UVR65
UVR65 - Programm und Parameter
Einstellen eines Programms und Parametrierung
UVR65 - Datenverwaltung
Datenverwaltung von Firmware und Funktionsdaten, direkt am Regler.
Technische Alternative - Intelligente Regeltechnik
Kurzes Image-Video über die Technische Alternative, mit Einblick in die Entwicklung, den Support und die SMD-Fertigung.
Expertendiskussion
Am 28. August 2018 diskutierte eine hochkarätige Expertenrunde, darunter unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Kurt Fichtenbauer zum Thema "Gebäudeautomation – bedienen künftig Siri und Alexa die moderne Haustechnik?"